Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Zeige Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Futterumstellung und Ernährung von ganz jungen Vögeln

  1. #1

    Gast

    Standard Futterumstellung und Ernährung von ganz jungen Vögeln

    Hallo ihr!

    Ich hab mir gedacht mal im Ernährungsbereich ein extra Thema zu erstellen, da die Ernährungs-Frage in meinem Handaufzuchtsthema etwas untergeht. Das Futterthema gehört ja sowieso eher hierher

    Ich bin momentan nämlich etwas ratlos wie ich die beiden vom Handaufzuchtsfutter umstelle auf Körner und Frischfutter.
    Habe jetzt mal zum spielen und rumknabbern eine Kolbenhirse rein gehängt, aber Hunger haben sie momentan nicht da sie ja noch Brei bekommen und ich weiß nicht ob sie die Körner schon schälen können.

    Was lässt sich gut schälen? Kann ich vielleicht Keimfutter anbieten? Das soll ja sehr gesund und gut verdaulich sein. Meint ihr das wäre was?
    Was ist mit kleingehackten Nüssen? zu fettig? oder gut?

    Und welchen Grünfutter, bzw Obst/Gemüse kann ich anbieten? Was ist gut verträglich? Und wieviel/wieoft kann ich es den Küken anbieten?

    Dann noch eine Frage zu dem Brei. Soll ich langsam Handaufzuchtsfutter reduzieren, damit sie mehr Lust auf anderes bekommen? Ich wiege ja auch mehrmals täglich, das heißt ich würde wohl merken wenn sie abnehmen...

    Hach man ich hab so Angst etwas falsch zu machen! Jetzt sind sie so schön groß geworden, jetzt soll es nicht an der Umstellung hapern!
    Hilfeeee

    Lg Alice

  2. #2

    aikota
    Ist Futterfest Benutzerbild von aikota


    Ein Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von aikota

    Standard

    Hallo Anvay,

    ich habe auch mit viel Interesse deinen Beitrag über die beiden Küken verfolgt. Süß die beiden, und bewundernswert dein Einsatz!!!

    Also, die Umstellung mit dem Futter hängt stark von dem Alter der Küken /Entwicklung ab. Sind sie schon 30/34 Tage alt, kannst du eigentlich mit etwas Grünfutter nichts falsch machen. Vogelmiere als Anfang oder auch Möhrengrün. Nicht viel, nur etwas an den ersten Tagen. Du siehst ja auch, wie sich der Kot verändert.
    Außerdem würde ich wirklich mit Keimfutter beginnen, vielleicht mehr weiche Haferkerne / Weizenkerne. Es kann allerdings sein, dass sie das komisch finden, weil es etwas feucht ist (wobei, wenn sie nur Brei kennen, vielleicht auch normal finden). Diese weichen Kerne erinnern an Brei und sind gut verdaulich. Wenn sie dabei auch mal andere Körner versuchen anzupicken, warum nicht. Außerdem können Vögel instinktiv Körner schälen. Wenn sie soweit sind, haben sie damit auch keinerlei Probleme. Dafür ist ihr Schnabel ja gemacht!!! Kolbenhirse sind gerade am Anfang auch gut.
    Lass sie mal was entdecken, was ihnen schmeckt. Denn die Elterntiere werden ab diesem Alter auch nicht mehr so viel zufüttern.

    Anzeige

    Ich kann Dir dieses Produkt für Deine Wellis empfehlen:

Ähnliche Themen

  1. Neuer Blogartikel veröffentlicht: Ein ganz, ganz braver Welli...
    Von Welli.net im Forum Wellensittich Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 00:00
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 16:22
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.09.2009, 11:00

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •