Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 28

Thema: Tausend Fragen...Tweety gestorben, Bully könnte neuen Freund bekommen

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Gast

    Ausrufezeichen Tausend Fragen...Tweety gestorben, Bully könnte neuen Freund bekommen

    Gestern ist Tweety gestorben. Die ganze Familie ist noch verstört, mein Jüngster hat sich gestern in den Schlaf geweint. Sie war kein halbes Jahr alt, als sie aus einem Privathaushalt mit Bully zusammen und mit ihren Grabmilben bei uns einzog.

    Der vkTa hat sie behandelt und es schien alles gut zu werden. Vorgestern ist sie oft im Käfig am Boden rumgelaufen, aber auch nach oben gekletter. Gestern ist sie wieder gestürzt, 2 mal und als ich von der Arbeit nach Hause kam saß mein Mann schon eine Stunde mit ihr in den Händen und hat sie auf ihrem letzten Gang begleitet. Für die Fahrt zum TA war es zu spät gewesen...

    Bully kam heute zum Freiflug raus, frisst und verhält sich noch "normal". Heute morgen habe ich mit der TA'in telefoniert und wir haben am Dienstag einen Termin, um Bully zu untersuchen, in der Hoffnung, dass wenigstens er gesund ist. Den Anschein macht er ja.

    Nun ist es uns das wichtigste, dass er nicht allein bleiben muss. Er ist wie Tweety etwa 6 Monate alt und wir könnten kurzfristig einen etwa 5 Jahre alten Hahn, dessen Kumpel auch vor einer Woche verstarb und dringend Gdesellschaft sucht, aufnehmen. Tausend Fragen und viel Angst wieder irgendwas falsch zu machen...


    • Wie schnell sollte Bully einen neuen Freund bekommen?
    • Müssen wir da irgendwie warten, um ihn nicht zu stressen?
    • Kann die Fahrt zum TA bei ihm auch stressbedingt irgendwas auslösen?
    • Woran erkennt man, dass zwei in getrennten Käfigen sitzenden Hähne sich mögen?
    • Muss ich (lt. TA) 3 Wochen die beiden getrennt voneinander halten?
    • Kann ich mich darauf verlassen, dass der Hahn gesund ist? Er kommt aus einem Privathaushalt und lebt da seit Jahren und sei offensichtlich top gesund.


    Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn ich heute oder morgen früh vielleicht ein paar Antworten bekäme. Der Hahnhalter möchte morgen eine Entscheidung von uns. Vielleicht geht auch alles zu schnell??? Keine Ahnung...

  2. #2

    Gast

    Standard

    Hallo Bullytweety,

    erst einmal möchte ich dir sagen, wie leid mir das tut, dass Tweety gestorben ist. Das war sicher für euch alle ein Schock. Du solltest dir aber keine Vorwürfe machen. Du warst ja mit beiden Tieren bei einem vogelkundigen Tierarzt in Behandlung. Mehr kann man als Vogelhalter für seine anvertrauten Tiere nicht tun.
    Ein Neuzugang sollte theoretisch etwa gleichalt wie Bully sein, aber ich selbst habe auch schon Wellensittiche in unterschiedlichem Alter gehalte und keine weiteren Probleme gehabt. Wenn ihr bereits einen Wellensittich ins Auge gefasst habt, dann würde ich persönlich den 5-jährigen Welli aufnehmen. Der wird euch sicher schnell wieder auf andere Gedanken bringen, damit ihr nicht mehr so traurig seid. Es ist für Bully sicher auch wichtig, dass er schnell wieder einen Kumpel an seiner Seite hat. Anbei sende ich euch den Link zum Thema Vergesellschaftung von der Homepage.

    https://www.welli.net/vergesellschaftung.html

    Bei der Vergesellschaftung hatte ich noch nie Probleme. Wenn ich den Käfig mit dem Neuankömmling zu den anderen ins Zimmer gestellt habe, hat der neue Welli meistens so sehr randaliert, dass ich nach einer Stunde die Zusammenführung gewagt habe und bisher ging auch alles gut.
    Eine gewisse Quarantäne sollte man aber schon einhalten - auch wenn es schwer fällt. Beide Wellensittiche sollten auch von einem vogelkundigen Tierarzt untersucht werden. Aber das hast du ja auch schon so geplant.

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr die Quarantänezeit möglichst kurz halten könnt. Das hängt sicher auch von den Untersuchungen und den Ergebnissen ab. Der vkTA wird dann auch sagen, wann ihr die beiden Wellensittiche zusammenlassen könnt.

    LG

    sweet4



    Anzeige

    Ich kann Dir dieses Produkt für Deine Wellis empfehlen:

  3. #3

    Gast

    Rotes Gesicht

    Hallo ,

    meine Henne musste ich im März einschläfern lassen. Ich habe am gleichen Tag eine neue Freundin für meinen gefiederten Freund geholt. Ich habe beide erst einmal getrennt untergebracht. Aber mit Sichtkontakt. Am besten vor einer Vergesellschaftung ist aber eine Untersuchung beider Vögel. Der TA wird schon feststellen ob die kleine Freunde gesund sind. Ich habe es so gemacht und meine beiden Freunde haben mir ziemlich schnell zu verstehen gegeben ab wann Sie zusammen wohnen wollten. Es gibt ab und zu einen kleinen Ehekrach aber sonst funktioniert es bestens. Das Weibchen hat das Sagen, wie im wahren Leben.

    H.G.

    Der Werkzeugmuffel

  4. #4

    Gast

    Standard

    Es tut mir sehr leid um Tweety. Ich hoffe, es geht Tweety im Regenbogenland richtig gut!
    Der Tod eines geliebten Vogels kann einen ganz schön aus der Bahn werfen, ich habe das auch schon erfahren müssen. Auch Wellis leiden sehr unter dem Verlust. Mein kleiner Schwarm war nach dem Weggang unseres Bubis wie gelähmt. Ich habe damals recht schnell wieder einen kleinen gefiederten Wirbelwind dazu geholt, und seitdem geht es den Wellis wie auch mir wieder viel besser!

    Zitat Zitat von Bullytweety Beitrag anzeigen

    • Wie schnell sollte Bully einen neuen Freund bekommen?


    Ich würde rasch einen neuen Vogel dazu holen. Es muss ja auch Quarantäne eingehalten werden, da kommen, wenn ihr morgen einen Welli holen würdet, trotzdem ein paar Tage zusammen, die Bully allein sein muss. Und ich glaube, einen Verlust des Partners kann man allein schlechter verkraften, als zusammen mit einem neuen Kumpel.

    Zitat Zitat von Bullytweety Beitrag anzeigen

    • Müssen wir da irgendwie warten, um ihn nicht zu stressen?


    Ich denke, gestresst ist er durch den Verlust. Plötzlich allein zu sein bedeutet auch Stress. Ich würde nicht warten. Ich glaube, wir Menschen übertragen unsere eigenen Wertevorstellungen oftmals zu sehr auf die Wellis, die uns sagt, es gehöre sich, eine gewisse Trauerzeit einzuhalten, ehe man einen neuen Partner "suchen darf".

    Zitat Zitat von Bullytweety Beitrag anzeigen

    • Kann die Fahrt zum TA bei ihm auch stressbedingt irgendwas auslösen?


    Ja, jede Stresssituation kann Auslöser für Krankheiten sein. Dennoch solltet ihr ihn untersuchen lassen; nicht, dass Tweety etwas ansteckendes hatte und ihr bald ein bzw. zwei weitere ernsthaft erkrankte Vögel habt.

    Zitat Zitat von Bullytweety Beitrag anzeigen

    • Woran erkennt man, dass zwei in getrennten Käfigen sitzenden Hähne sich mögen?


    Ich würd' sagen, das ist schwer. Wellis brauchen Zeit, sich zu "beschnuppern". Auch wenn zwei getrennt sitzende Wellis Interesse aneinander zeigen, kann sich das beim ersten gemeinsamen Freiflug ganz anders gestalten.

    Zitat Zitat von Bullytweety Beitrag anzeigen

    • Muss ich (lt. TA) 3 Wochen die beiden getrennt voneinander halten?


    Ich würde den neuen Welli holen, zum vkTA fahren und auf Krankheiten untersuchen lassen und bis die Ergebnisse vorliegen, die Quarantäne einhalten (das bedeutet nicht nur zwei getrennte Käfige, sondern auch getrennte Räume!). Dann würde ich den ersten Freiflug anbieten, wo sich beide kennen lernen können.

    Zitat Zitat von Bullytweety Beitrag anzeigen

    • Kann ich mich darauf verlassen, dass der Hahn gesund ist? Er kommt aus einem Privathaushalt und lebt da seit Jahren und sei offensichtlich top gesund.

    Darauf würde ich mich nicht verlassen, da auch der Umzug zu euch Krankheiten auslösen könnte.

    Ich würde trotz des Altersunterschiedes dem 5jährigem Welli ein neues Zuhause bieten. Bully wird ja so langsam durch die Jugendmauser kommen; dann ist der Altersunterschied nicht mehr so wichtig!
    Alles Gute für euch!

  5. #5

    Gast

    Standard

    Vielen Dank für Eure echt ausführlichen Antworten!!! Wir haben beschlossen, den 5-jährigen Hahn zu nehmen. Der arme Kerl soll auch nicht mehr einsam bleiben müssen. Er soll dann erst mal in dem Zimmer von unserem Großen (10) stehen.

    Am Dienstag gehen wir mit Bully zum TA. Ich würde den Neuen (wir wissen noch gar nicht wie er heißt, nur dass er wohl genauso wie Bully aussieht) am Besten gleich mit zum TA nehmen. Ich rufe am besten am Montagmorgen an und frage ob das geht. Der TA ist leider nicht gerade um die Ecke, dafür aus der Liste...

    Es wäre dann also so, dass die beiden räumlich getrennt blieben, bis der TA das OK gibt zur VG? TA meinte ja schon 3 Woche müsste man dann warten. Mir bricht es da echt das Herz, wenn ich dran denke wie lange die beiden einsam sein werden...

    Hoffe einfach nur, alles richtig zu machen. Wellis zu haben ist'ne verdammt anspruchsvolle Sache. Mal eben'n Vogel ins Wohnzimmer gestellt und ab und zu fliegen lassen...ja, ja. DAS ist es ganz und gar nicht.

    Der Link war sehr hilfreich. Hoffentlich wird es bald so sein, dass die beiden die Äste und den Baum nutzen können und sich hier wohlfühlen. Platz ist für 4 und wir würden auch sehr gern noch 2, also insgesamt 4 hier mit uns leben lassen. Bin nur jetzt erstmal gespannt was der Check für die beiden Herren beim TA kosten wird...

  6. #6

    Gast

    Standard

    Die Kosten werden Euch nicht ruinieren

    Schön, dass Ihr dem älteren Herrn ein Zuhause gebt.
    Bei mir leben auch zwei 5-jährige und zwei , die noch kein Jahr sind.

    Die Zusammenführung kann los gehen, sobald die Befunde vom vkTa da sind. In der Regel so 2 bis 4 Tage.

    Viel Glück und berichte bitte weiter

  7. #7

    Gast

    Standard

    Wieso denn "älterer Herr"? Der kleine Kerl ist doch im besten Alter bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 10 bis 15 Jahren bei Wellensittichen. Die Angaben sind in der Literatur diesbezüglich ja ganz unterschiedlich.

    LG

    sweet4

  8. #8

    Gast

    Standard

    So war es doch auch nicht gemeint
    Es war lieb gemeint, im Gegensatz zu Bulli ist er ja älter.

    Ich habe jetzt ja selber zwei 5-jährige und hoffe sehr, sie haben noch mindestens 10 jahre

  9. #9

    Gast

    Standard

    Anne, ich berichte gern wie's bei uns läuft.

    Zitat Zitat von Federvieh Beitrag anzeigen
    Ich würde den neuen Welli holen, zum vkTA fahren und auf Krankheiten untersuchen lassen und bis die Ergebnisse vorliegen, die Quarantäne einhalten (das bedeutet nicht nur zwei getrennte Käfige, sondern auch getrennte Räume!).

    • Müssen getrennte Räume zwingend sein?
    • Können wir nicht Filou auch im Käfig ins Wohnzimmer holen? Er steht im Kinderzimmer, da ist den ganzen Tag tote Hose...


    Ich dachte, wenn er im Wohnzimmer steht und im Käfig bleibt könnten die zwei wenigstens quatschen.

    • Oder ist das Quatsch?


    Bully kann ja auch mal drin bleiben und die Käfige müssen ja nicht dicht beieinander stehen.
    • Oder ist das noch blöder als getrennte Räume und ganz allein sein?


    Oh Mann, warum machen vkTä'e eigentlich keine Hausbesuche? Wäre aus meiner Sicht eine Marktlücke und würde so manchem Welli so einigen an stressausgelösten Rotz ersparen. Bully ist z.B. so scheu, sein Puls erhöht sich schon wenn man zu nah' an den Käfig geht. Wird ein "Heidenspaß" dem armen Kerl dann morgen die Fahrt zu TA zuzumuten. Er dürfte auch mitten in der Mauser sein, vielleicht sieht er ja auch nur deshalb so ranzig aus? Mir war bei noch keinem Tier so viel unklar wie bei Wellis...

  10. #10

    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bullytweety Beitrag anzeigen
    Anne, ich berichte gern wie's bei uns läuft.
    Prima, bin schon gespannt!

    Zitat Zitat von Bullytweety Beitrag anzeigen

    • Müssen getrennte Räume zwingend sein?
    • Können wir nicht Filou auch im Käfig ins Wohnzimmer holen? Er steht im Kinderzimmer, da ist den ganzen Tag tote Hose...


    Ich dachte, wenn er im Wohnzimmer steht und im Käfig bleibt könnten die zwei wenigstens quatschen.

    • Oder ist das Quatsch?


    Kann Deine Motivation durchaus verstehen, aber bedenke, dass einige Krankheiten auch durch Federstaub übertragen werden können. Außerdem ist es gut möglich, dass die zwei Piepser völlig gestreßt wären, wenn sie sich sehen und hören könnten - aber nicht zueinander können. Mal abgesehen davon, bricht es dem Federlosen so oder so das Herz, ob man nun Mitleid hat weil sie alleine sitzen müssen oder ob man sich ansehen muß, wie sie unbedingt zum anderen wollen und man das nicht zulassen darf. Schwer ist es in beiden Fällen, entscheide besser zum Wohle der Wellis und gehe auf Sicherheit. Also würd ich Filou lieber im Kinderzimmer lassen. Es ist auch gar nicht schlimm, dass dort tote Hose ist. Im Gegenteil, da hat er dann etwas Ruhe - im Augenblick ist ja alles noch ganz neu und aufregend für ihn.


    Zitat Zitat von Bullytweety Beitrag anzeigen
    Hausbesuche - Wäre aus meiner Sicht eine Marktlücke
    Das wäre schon schön - aber wie sollen die ganzen nötigen Geräte transportiert werden? Mach Dir keine Sorgen, dunkle den Raum möglichst gut ab und dann schwupps- "pflückst" Du Bully einfach zielstrebig von der Stange. Rein in den Transportkorb/ - käfig und den am besten auch noch mit einem leichten Tuch abdunkeln/abdecken. Weniger Umwelteinflüsse - weniger Streß (bei 95% der Wellis hilfreich).

    Zitat Zitat von Bullytweety Beitrag anzeigen
    Mir war bei noch keinem Tier so viel unklar wie bei Wellis...
    Dann bist Du ja hier im welli.net bestens aufgehoben Wirst sehen, ganz schnell lernt man hier eine ganze Menge dazu - einfach fragen!

    Liebe Grüße, Anne

  11. #11

    Gast

    Standard

    Mucki hat's ja schon geschrieben, getrennte Räume solltens schon sein, da einige Krankheiten auch über die Luft transportiert werden. Würdest du sie in den selben Raum stehen, läufst du außerdem Gefahr, dass sie "durchdrehen" im Käfig und irgendwie versuchen, dem Käfig zu entkommen. Glaub' mir, das ist kein schöner Anblick. Bei meinen ersten Vögeln habe ich keine Quarantäne eingehalten und bin auch nicht zum TA, da ich nicht wusste, dass man das machen sollte. Habe den Käfig mit dem Neuzugang ins Zimmer gestellt, wo die anderen fliegen, zur Eingewöhnung. Nach kürzester Zeit musste ich den Käfig öffnen, da ich Angst hatte, der kleine Vogel verletzt sich ernsthaft im Käfig.
    Du kannst ja im Kinderzimmer leise Musik anmachen, das gefällt Wellis eigentlich immer ganz gut. Und sicher wird er wohl viel Besuch von dir bekommen, oder?

  12. #12

    Gast

    Standard

    ...ich hatte gestern noch ganz oft hier reingeschaut...und noch mal rumgegoogelt. Habe Euch erst heute Morgen gelesen. Wir haben Filou dann doch noch ins Wohnzimmer hochgeholt...

    Hier spielt sich alles ab und Bully fährt ja heute nachmittag zum TA. Die beiden quatschen miteinander und tschilpen leise miteinander, selten richtig laut und keiner klettert am Käfig rum. Ich dachte es würde Bully eher gut tun, wenn er Unterhaltung auch erst aus der Ferne hätte. Was kann denn aus der Luft kommen? Wir lassen ja noch keinen der beiden raus, damit keiner an den Käfig des anderen kann und Staub aufwirbelt.

    Oh Mann, man kann so viel falsch machen. Bully ist viel lebendiger wenn Filou ihn zunuschelt. Hoffentlich haben wir diese Trennerei bald hinter uns. Ich lasse sie jetzt heute noch im gleichen Raum. Sie stehen etwa 2,5 - 3 Meter von einander entfernt. Heute Nachtmittag TA und dann hören was sie meint. Sie sagte ja schon 3 Wochen trennen. Ich dreh hohl...die armen Kerle.

Ähnliche Themen

  1. Tweety & Bully sagen "Hallo"
    Von Gast im Forum Vorstellungsbereich
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 14:45
  2. Jackie und Tweety sollen Partnerinnen bekommen
    Von Gast im Forum Wellensittich Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 20:25
  3. Neuen Freund nach Tot der Partnerin?!
    Von Gast im Forum Wellensittich Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 13:16
  4. Neuen Freund für bösen Welli?
    Von Honey im Forum Bilder und Videos
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 12:21
  5. Coco hat einen neuen Freund
    Von Christi im Forum Bilder und Videos
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 10:24

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •