Kostenlos im Wellensittich-Forum registrieren und Welli.net werbefrei geniessen.
Zeige Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: junger Wellensittich zu dick?

  1. #1

    Gast

    Standard junger Wellensittich zu dick?

    Hallo, ich und meine Familie sind neu hier und auch neue Wellensittich-Besitzer. Wir haben seit 1 Woche einen kleinen ca. 3 Monate alten Wellensittich und heute haben wir ihm einen Partner geholt, bei einem Hobbyzüchter. Das Tier, laut Züchter im Oktober geschlüpft, saß zusammen mit einem anderen Vogel in einer Außenvoliere und machte einen guten gesunden Eindruck. Wir nahmen ihn also mit. Als wir ihn zu Hause in den Käfig ließen und er sich beruhigt hatte, sahen wir, dass er eine auffällig vorgewölbte Brust hat. Ich schätze er ist einfach viel zu dick. Aber so jung und schon so dick? Ich wollte jetzt mal fragen was Ihr dazu sagt. Ich hab mal ein Foto rangehängt.

    Danke und viele Grüße

    Alexander

  2. #2

    Gast

    Standard

    Hallo Alexander,

    herzlich Willkommen auch im Namen des Teams

    Schön, dass ihr eurem Welli einen Partner geholt habt.

    Auf dem Foto kann man schwer was erkennen. Kannst du vielleicht ein Foto von der Seite machen?

    Er soll im Oktober geschlüpft sein? Hhmm, ich sehe keine Wellenzeichnung auf dem Kopf. Vielleicht kann man das auf einem neuen Foto sehen?

    Auch die Wachshaut gefällt mir nicht besonders.

    Warst du mit dem Neuzugang zu einem Einganscheck bei einem vogelkundigem Tierarzt? Hier mal unsere Liste: https://www.welli.net/tierarzt-liste.html
    https://www.welli.net/eingangscheck-...arantaene.html

    Viele Grüße
    Anna

    Anzeige

    Ich kann Dir dieses Produkt für Deine Wellis empfehlen:

  3. #3

    Maggie
    Frisch geschlüpft Benutzerbild von Maggie


    Keine Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Standard

    Hallo und Herzlich Willkommen.
    Eines vorweg : dieser Welli ist keinesfalls vom Oktober, sondern mindestens ein halbes Jahr alt, eher älter.
    Das erkennt man an der Wachshaut, die hoffentlich die Nasenhaut einer in Brutstimmung befindlichen Henne ist.
    Die Alternative wäre ein Hahn mit Hormonstörung, was wir nicht hoffen wollen.
    Dieser Welli ist ein Halb-Standard, demnach müsste sein Gewicht so ca. bei 40-45 gr. liegen.
    So erkennt man am Besten, ob er übergewichtig ist, während z.B. ein vogelkundiger Tierarzt das auch durch Abtasten des Brustbeines feststellen kann.
    Ist euer erster Welli ein sicherer Hahn, ist es gleich, ob der Neue Hahn oder Henne ist.
    Bei zwei Hennen kann es dagegen schon einmal Ärger geben.
    Vielleicht zeigt ihr auch einmal ein Foto eures ersten kleinen Freundes, dann kann man etwas über das Geschlecht sagen.

  4. #4

    Gast

    Standard

    Hallo,

    Danke schon mal für die Antwort. Nein, einen Eingangscheck haben wir noch nicht gemacht. Hier aber mal noch zwei Bilder. Auf dem einen hab ich mal die Nasenhaut rangeholt. Bis zu welchem Alter sollte man die Wellenzeichnung denn noch deutlich erkennen? Immerhin ist der Vogel ja nun schon 4 Monate alt.

    Grüße

  5. #5

    Gast

    Standard

    Der Vogel ist mit Sicherheit keine drei Monate alt, sondern schon ausgewachsen, also schätzungsweise sechs Monate alt, wenn nicht älter.

    Was das Gewicht angeht - die gewölbte Brust sieht mir stark nach einem gefüllten Kropf aus. Ansonsten kann sich in dem Bereich durchaus Fett sammeln. Auf einem Foto kann man Übergewicht relativ schlecht erkennen. Gewichtsbestimmung am besten über Abtasten des Vogels (Brustbein - Anleitung findet man hier im Forum ) und per Waage.

    Vom Geschlecht her sage ich eindeutig Hahn, spätestens nach den letzten beiden Bildern. Der braune Belag könnte Nasensekret sein. Niest der Vogel viel?

  6. #6

    Jackymama
    Frisch geschlüpft Benutzerbild von Jackymama


    Keine Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Standard

    Ich meine, es kennen sich sicher welche hier besser aus....aber ich habe da schon ein komisches Gefühl mit
    der Wachshaut. Sieht ja doch nach Hahn aus das blau....und da wäre das braun fehlplaziert.

    Jung ist er vielleicht, aber kein Küken....und als Halbstandard vielleicht auch nicht zu dick?
    Lino meine Halbstandardhenne ist auch recht kräftig, aber hat nicht diese Wölbung.

    Mir wäre wohler, wenn ich an deiner Stelle den Welli zur Untersuchung bringen würde, dann kann alles besprochen
    werden und du weißt wirklich bescheid was los ist.

    Alles Liebe!!!
    Dani

  7. #7

    Maggie
    Frisch geschlüpft Benutzerbild von Maggie


    Keine Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Standard

    Mein Beitrag und die neuen Fotos haben sich überschnitten.
    Hier sieht man nun sehr deutlich einen vollkommen erwachsenen Vogel, der auch bereits die hellen Ringe um die Iris zeigt.
    Die Nasenhaut ist immer noch mit Zweifeln behaftet, was das Geschlecht betrifft.
    Gesunde Henne und kranker Hahn sind beides möglich.

  8. #8

    Gast

    Standard

    Die gesunde Henne würde ich eindeutig ausschließen. Die Wachshaut ist knallblau /violettund hat nichts mit dem intensiven Hennenblau gemeinsam, was man manchmal auf Fotos sieht. Intensiv blaue Wachshäute bei Hennen sind ja schlechthin selten; aber bei der Wachshaut besteht m.E. kein Zweifel am Geschlecht.

  9. #9

    Gast

    Standard

    Also für mich sieht die Wachshaut auch komisch aus. Das Blau ist sehr intensiv, wie bei einem Hahn, aber dann die komischen braunen Flecken??? Das habe ich so noch nie gesehen.

    Einen Tierarztbesuch (vk) solltest Du auf jeden Fall in Angriff nehmen, auch wegen der Eingangsuntersuchung.

  10. #10

    Gast

    Standard

    Das ist die Frage - ist die Wachshaut an sich braun verfärbt oder ist dort eine ordentliche Ladung getrocknetes Nasensekret drauf? Ein Tierarzt-Besuch ist auf jeden Fall ratsam.

    Die 'Lightversion', wenn eine Wachshaut mit Nasensekret bedeckt ist, ist hier zu sehen:

  11. #11

    Jackymama
    Frisch geschlüpft Benutzerbild von Jackymama


    Keine Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Standard

    Ahhh! So ist das.....ist das bei dem Bild von dir, sepiaschale, dann ein Schnupfen gewesen?
    Wovon kommt so ein Nasensekret sonst beim Welli?
    Könnte also die Besitzerin versuchen, es mal ganz sanft zu säubern?

    Ist ja schon doof, wenn ein Züchter einem sowas erzählt, von wegen geschlüpft im Oktober

    LG Dani

  12. #12

    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jackymama Beitrag anzeigen
    Ahhh! So ist das.....ist das bei dem Bild von dir, sepiaschale, dann ein Schnupfen gewesen?
    Wovon kommt so ein Nasensekret sonst beim Welli?
    Die Ursache für die braune Verfärbung bzw. den braunen Belag auf der Wachshaut war auf jeden Fall durch zu viel Nasensekret bedingt. So genau weiß ich nicht mehr, was die Ursache für den Schnupfen war, aber meistens sind da bakterielle Atemwegsinfektionen am Werk. Deswegen auch meine Nachfrage, ob der Vogel viel niest.

    Zitat Zitat von Jackymama Beitrag anzeigen
    Könnte also die Besitzerin versuchen, es mal ganz sanft zu säubern?
    Wenn der Sittich keine Atemprobleme hat, braucht man da m.E. nichts zu säubern. Das entfernt der Vogel sich von selbst. Wenn das überhaupt Nasensekret ist und keine direkte (hormonell bedingte) Verfärbung der Wachshaut.

  13. #13

    Gast

    Standard

    Hallo,

    Danke für die zahlreichen Antworten. Ich werde morgen zum Tierarzt fahren und das checken lassen.

    Grüße

  14. #14

    Gast

    Standard

    Ich drücke mal feste die Daumen!

  15. #15

    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich war heute mit dem Pieper beim Tierarzt, einer Spezialistin für Vogelkrankheiten. xxx aus xxx. Kennt die jemand? Machte einen guten Eindruck. Sie fand den Vogel gesund und schätzte auch, dass er vor Oktober geschlüpft ist. Er ist aber trotzdem noch nicht geschlechtsreif, sprich noch jung. Die Wachshaut fiel ihr auch gleich auf, sie konnte aber keine Symptome für eine Krankheit oder Störung erkennen. Vielmehr konnte sie das Geschlecht nicht sicher bestimmen, glaubt es könne auch eine Henne sein. Es lässt sich wohl vor der Geschlechtsreife nicht immer einfach so und sicher sehen. Die Wachshaut ist noch nicht vollständig ausgefärbt. Aber sie tippte eher auf Mann. Für eine Hormonstörung, sei er aber noch viel zu jung. Ich soll mir mal keine Gedanken machen, es beobachten und in drei Monaten wenn Bedarf nochmal wiederkommen. Dann ist der Vogel Geschlechtsreif und die Wachshaut ausgefärbt.
    Zu dick ist er auch nicht. Der Kropf ist gefüllt, was sie gut fand.

    Grüße
    Alex

  16. #16

    Maggie
    Frisch geschlüpft Benutzerbild von Maggie


    Keine Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Standard

    Zitat Zitat von plopsipop Beitrag anzeigen
    Aber sie tippte eher auf Mann.
    Vogel-Spezialisten sind nicht zwangsläufig auch Welli-Geschlechts-Spezialisten.
    Ein junger, gesunder Hahn wird niemals eine solche Wachshaut haben, auch nicht vorübergehend.
    Wenn dein Welli also tatsächlich rundum fit sein sollte, kannst du sicher sein, dass da eine niedliche Henne sitzt.
    Was für Untersuchungen haben sie denn dazu gebracht, den Vogel für gesund zu erklären ?

  17. #17

    Gast

    Standard

    Hallo,

    naja, die Tierärztin sagte ja selber, dass es auch eine Henne sein könnte. Wenn es eine Henne ist, dann ist das auch ok. Die Ärztin blieb eben bei der Betrachtung der Wachshaut ganz entspannt und meinte, dass sie keinen Grund zur Sorge hat, weil das Tier so erstmal keinerlei Anzeichen einer Erkrankung hat. Sie hat des Vogels Herz abgehört, ihn eingehend betrachtet, betastet und den Kot untersucht und mir viele Fragen gestellt, wo ich den Vogel gekauft habe, was ich verfüttere. Dann hat sie mir Verschiedenes über Wellensittiche erzählt, Nahrung, Verhalten usw.

    Grüße

  18. #18

    Gast

    Standard

    Also ich weiß nicht...
    aber ich hab ja nun auch erst vor kurzem 2 Wellis von einem Züchter geholt, und würde mich jederzeit mit allen Fragen die mir auf dem Herzen liegen, an ihn wenden. Wir haben schon 4 Monate (!) VOR Abholung der Küken Kontakt gehabt, und auch jetzt kann ich jederzeit fragen wenn ich etwas wissen möchte und bekomme postwendend Antwort.
    Darum hätte ich doch einfach nochmal den Züchter kontaktiert und gefragt, warum der Welli so eine braun-blaue Wachshaut hat, mir evtl. das Zuchtbuch zeigen lassen mit dem Geburtsdatum des/der Kleinen usw.
    Hast Du Deine Adresse hinterlassen? Normalerweise schreibt ein Züchter das ja auch in sein Zuchtbuch. Und wenn er den Welli schon von Anfang an kennt, hat er das Geschlecht ja sicherlich schon in jüngerem Alter bestimmt wo es ziemlich eindeutig war (zumindest bei dem Farbschlag erkennt man das doch schon am Nestling). Und wegen der Verfärbung wie gesagt hätte ich ihn einfach befragt und mir vielleicht seine anderen Wellis - evtl. sogar Geschwister von Deinem? - angesehen.

  19. #19

    Haarmonster
    Ist Futterfest


    Ein Aktivitätssterne

    Besitzt keine Vögel


    Album von Haarmonster

    Standard

    Einem Züchter, der mir einen ausgewachsenen Vogel als Jungvogel verkauft, würde ich eher nichts glauben wollen
    Ich gehe davon aus, dass der Vogel schon mindestens 1 Jahr alt, wenn nicht gar älter ist. Zudem würde ein guter Züchter einen kranken Vogel nicht ohne entsprechende Info rausgeben.

    Die Verfärbung auf der Wachshaut kann eine Hormonstörung sein. Sollte dies der Fall sein, wird der Züchter den Vogel einfach nur loswerden wollen, da es möglich ist, dass er für die Zucht nicht mehr zu gebrauchen ist.

    Möglicherweise wäre eine Zweitmeinung bei einem anderen vkTA noch ganz gut, denn wie gesagt: um einen Jungvogel handelt es sich hier sicher nicht. Ein guter vogelkundiger TA sollte auf jedenfall einen Jungvogel von einem geschlechtsreifen Vogel unterscheiden können und wenn der Verdacht auf eine Erkrankung besteht, dem auch mit eingehenden Untersuchungen nachgehen wollen.

Ähnliche Themen

  1. Junger Wellensittich wird untergebuttert
    Von Gast im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 15:25
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 14:46
  3. Was ist mit unserem jungen Wellensittich los?
    Von Gast im Forum Verhalten
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 18:35

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •