Ist der erste versuch mit selber bauen, bitte um Kritik und Anregung.
Ich sag schon mal danke.
Ist der erste versuch mit selber bauen, bitte um Kritik und Anregung.
Ich sag schon mal danke.
Die Brücke hängt seid gestern wird noch nicht wirklich genutzt.
Der keine Sitzbaum mit Sandkiste wird fröhlich genutzt, obwohl er auch erst seid Donnerstag dort steht.
Anzeige
Ich kann Dir dieses Produkt für Deine Wellis empfehlen:![]()
Hallo Candyman,
der Sitzbaum mit dem Sandkasten ist dir gut gelungen und gefällt mir gut. Meine Wellis sitzen auch mal ganz gerne auf gedrechselte Stangen und ich könnte mir vorstellen, dass sie einen solchen Spielplatz auch annehmen würden. Sie sind nämlich etwas eigen, was das angeht.
LG
sweet4
Deine Bastelarbeiten sind toll geworden.
Ich habe dafür kein Händchen
Süß wie deine Flauschie auch den Spielplatz annehmen.
Schaut gut aus
Sind die Äste der Hängebrücke vom Waldboden gesammelt oder frisch geschnitten?
Die Äste sind gesammelt, langen aber eine ganze weile drin zum trocknen und eben das keine Insekten und anderes Getier mehr im Holz sind.
Das bauen selber ist nicht das Problem, eher eben das es Tiergerecht sein sollte.
Nur trocknen reicht da leider nicht aus. Solches Holz solltest du besser im Backofen bei 120°C zwischen 20-40 Minuten je nach Dicke "backen", damit auch die Rote Vogelmilbe abstirbt (die Vogelmilbe kann da sehr lange ohne frische "Nahrung" überleben). Diese Milbenart ist es leider, die man sich mit gesammeltem Holz nach Hause holt und wohl für jeden Vogelhalter ein Alptraum ist.
Bei gesammeltem Holz ist aber leider noch etwas: man weiß in der Regel nicht genau, von welchen Bäumen das Holz stammt. Das sollte man allerdings schon eindeutig wissen, da es mehr als genug giftige Bäume gibt.
Ob jetzt Bäume, deren Rinde abgestorben ist und gar das Innere schon anfängt zu modern, wirklich gesundheitszuträglich für unsere empfindlichen Stubenvögel ist, darüber streiten sich wohl die Geister. Ich selbst will es lieber gar nicht erst probieren und kann es daher auch nicht empfehlen.
Besser wäre es, wenn du Äste z.B. von Haselnussbäumen oder Obstbäumen frisch schneidest. Damit kannst du wirklich nichts verkehrt machen, im Gegenteil: wenn du es frisch anbietest, können sie durch Knabbern an der Rinde gar noch Vitamine und Mineralstoffe aufnehmen. Sauber schrubben unter heißem Wasser würde ich die aber dennoch vorher.
Falls du noch Bastelanregungen suchst, schau mal unter dem Beitrag in meine Signatur: da ist ein Link mit meinen Bastelanleitungen. Vielleicht findest du da noch die eine oder andere Idee.
Ich finde beides sehr gelungen.![]()
Mir gefallen Deine Eigenbauten auch sehr gut![]()
Ich selbst will es lieber gar nicht erst probieren und kann es daher auch nicht empfehlen.
Besser wäre es, wenn du Äste z.B. von Haselnussbäumen oder Obstbäumen frisch schneidest. Damit kannst du wirklich nichts verkehrt machen, im Gegenteil: wenn du es frisch anbietest, können sie durch Knabbern an der Rinde gar noch Vitamine und Mineralstoffe aufnehmen. Sauber schrubben unter heißem Wasser würde ich die aber dennoch vorher.
kann ich nur zustimmen : Aus eigener Erfahrung kann ich auch nur "frisch" geschnitten empfehlen.![]()
Ui, hattest du denn schon mal Probleme?
bei uns kommt auch nur "frisch gefälltes" ins wellizimmer :-D